Unsere Kinder verdienen moderne Bildung – trotz leerer Kassen. Deshalb setzen wir auf pragmatische Sanierungen statt teurer Neubauten, digitale Ausstattung und flexible Nutzung bestehender Räume. Jede Investition muss Wirkung zeigen – nicht Schlagzeilen machen. Die Zukunft unserer Kinder darf nicht kaputtgespart werden!


Sanieren statt abreißen.

Wir bauen energetisch um und beseitigen Sanierungsstaus systematisch – günstiger, schneller und klimafreundlicher als Neubauten.

Ganztag für alle Kitas!

Einheitliche Öffnungszeiten bis in den späten Nachmittag ermöglichen Eltern die Rückkehr in den Job und geben Kindern verlässliche Strukturen.

Kita-Plätze durch flexible Trägermodelle und Initiativen!

Statt nur auf städtische Kitas zu setzen, fördern wir Betriebskitas, Elterninitiativen und flexible Trägermodelle.

Schulen digital und gemeinsam modernisieren!

IT-Ausstattung, WLAN und digitale Lernplattformen müssen Standard werden. Durch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen können wir Schulen kostengünstig modernisieren und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung anbieten.

MINT‑Lab Waldstadt

Wir planen ein kommunales Innovationslabor für Robotik, 3D‑Druck und KI – offen für Schulen, Start‑ups und Vereine. Kooperation mit der heimischen Wirtschaft!

Deutsch ab Tag eins.

Intensive Sprachförderung in jeder Kita sorgt dafür, dass alle Kinder mit denselben Startchancen in die Schule wechseln.